HGX300
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Sportstech Brands Holding GmbH, Karl-Liebknecht-Str. 7, 10178 Berlin, DE,
[email protected]Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Sportstech Brands Holding GmbH, Karl-Liebknecht-Str. 7, 10178 Berlin, DE,
[email protected]WICHTIG - BITTE VOLLSTÄNDIG DURCHLESEN, BEVOR SIE MIT DER MONTAGE ODER BENUTZUNG BEGINNEN
Um das Risiko schwerer Verletzungen zu verringern, lesen Sie die gesamte Anleitung, bevor Sie Ihr Gerät zusammenbauen oder benutzen. Beachten Sie insbesondere die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
MONTAGE
- Überprüfen Sie, ob alle in der Teileliste aufgeführten Komponenten und Werkzeuge vorhanden sind, wobei zu berücksichtigen ist, dass einige Komponenten zur leichteren Montage bereits vormontiert sind.
- Halten Sie Kinder und Tiere vom Trainingsbereich fern, kleine Teile können bei Verschlucken eine Erstickungsgefahr darstellen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz haben, um die Teile auszubreiten, bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen.
- Montieren Sie das Objekt so nah wie möglich (im selben Raum) an seinem vorgesehenen Aufstellort.
- Das Produkt muss auf einer stabilen und ebenen Oberfläche installiert werden.
- Entsorgen Sie alle Verpackungen sorgfältig und verantwortungsbewusst.
BENUTZUNG
- Halten Sie unbeaufsichtigte Kinder von dem Gerät fern.
- Unsachgemäßes oder übermäßiges Training kann zu Gesundheitsschäden führen.
- Wenn Verstelleinrichtungen herausragen bzw. überstehen, könnten Sie die Bewegungen des Benutzers beeinträchtigen.
- Es liegt in der Verantwortung des Besitzers sicherzustellen, dass alle Benutzer dieses Produkts hinreichend darüber informiert sind, wie es sicher zu benutzen ist.
- Dieses Produkt ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt.
- Verwenden Sie es nicht in gewerblichem Einsatz, zur Vermietung oder in institutionellem Rahmen.
- Bevor Sie das Gerät benutzen, sollten Sie stets zunächst Dehnübungen zum richtigen Aufwärmen ausführen.
- Wenn Sie als Benutzer Schwindel, Übelkeit, Schmerzen in der Brust oder andere abnormale Symptome verspüren, beenden Sie das Training und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
- Es darf nur eine Person das Gerät zur selben Zeit benutzen.
- Halten Sie die Hände von allen beweglichen Teilen fern.
- Tragen Sie immer angemessene Trainingskleidung bei den Übungen. Tragen Sie keine lose sitzende oder weite Kleidung, da diese sich in der Ausrüstung verfangen kann. Tragen Sie Trainingsschuhe, um Ihre Füße während der Übungen zu schützen.
- Stellen Sie KEINE scharfkantigen Gegenstände im Umfeld des Geräts ab.
- Menschen mit Einschränkungen sollten das Gerät nur unter Aufsicht einer qualifizierten Person oder eines Arztes benutzen.
- Bewahren Sie dieses Gerät im Innenbereich auf, geschützt vor Feuchtigkeit und Staub. Stellen Sie das Gerät nicht in eine Garage, ein Nebengebäude, auf eine überdachte Terrasse oder in die Nähe von Wasser.
- Wenn Kinder das Gerät unter Aufsicht benutzen dürfen, sollte der jeweilige Stand ihrer geistigen und körperlichen Entwicklung berücksichtigt werden. Sie sollten dabei kontrolliert und angewiesen werden, das Gerät sachgemäß zu benutzen. Das Gerät ist unter keinen Umständen als Spielzeug geeignet.
- Dieses Produkt ist für ein maximales Benutzergewicht von 150 kg ausgelegt.
- Dieses Gerät ist nicht für therapeutische Zwecke geeignet.
- Die freie Fläche rund um den Trainingsbereich herum in den Richtungen, von denen aus auf das Gerät zugegriffen wird, muss zumindest 0,6 m betragen. Der freie Bereich muss auch den Bereich für ein Absteigen vom Gerät im Notfall einschließen. Wenn Geräte nebeneinander aufgestellt sind, kann die freie Fläche untereinander geteilt werden. Halten Sie unbeaufsichtigte Kinder von dem Gerät fern.
- Platzieren Sie das Gerät keinesfalls auf einer Oberfläche, wenn dadurch Belüftungsöffnungen blockiert würden.
- Um den Boden oder den Teppich vor Beschädigungen oder Verfärbungen zu schützen, sollten Sie eine spezielle Bodenschutzmatte unter das Gerät legen.
ACHTUNG:
Eltern und Kinderbetreuer sollten sich ihrer Verantwortung bewusst sein, denn der natürliche Spieltrieb und die Vorliebe von Kindern für Experimentieren kann zu Situationen und Verhalten führen, für die das Trainingsgerät nicht gedacht ist.
WARNUNG:
Bevor Sie irgendein Trainingsprogramm beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt. Dies ist besonders wichtig für Personen über 35 Jahren oder Personen mit bereits bestehenden Gesundheitsproblemen. Sie MÜSSEN unbedingt alle Anweisungen lesen, bevor Sie irgendwelche Fitnessgeräte benutzen. Bitte beachten Sie, dass es bei diesem Produkt eine Gewichtstoleranz von ca. 4% geben kann.
sBike
PERSÖNLICHE VORAUSSETZUNGEN
============================
ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN
--------------------------
WARNUNG! Gefahr von Gesundheitsschäden oder sogar Tod durch unsachgemäßes oder übermäßiges Training!
Die Verwendung des Geräts ist anstrengend für den Kreislauf und den Bewegungsapparat.
• Stellen Sie vorab sicher, dass keine Erkrankungen oder Verletzungen vorliegen, die die Verwendung des Geräts ausschließen.
Konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt; insbesondere bei bekannten oder vermuteten Problemen.
• Die Intensität der Nutzung (Geschwindigkeit und Steigung) darf niemals die aktuelle Fitness der nutzenden Person übersteigen.
• Achten Sie auf Signale des Körpers. Pulsmess-Systeme können ungenau sein.
• Beenden Sie das Training umgehend, z. B. bei folgenden Symptomen: Schmerzen, Engegefühl in der Brust,
unregelmäßiger Herzschlag, Kurzatmigkeit, Schwindel oder Übelkeit. Konsultieren Sie anschließend einen Arzt.
• Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten dürfen das Gerät nur mit einer geeigneten Aufsichtsperson
und mit niedriger Geschwindigkeit benutzen.
---
GEWICHTS- UND ALTERSVORAUSSETZUNGEN
-----------------------------------
• Kinder dürfen das Gerät nicht benutzen.
• Das maximal zulässige Nutzergewicht ist 150 kg.
---
AUSPACKEN UND MONTIEREN
=======================
KURZ NACH DEM AUSPACKEN
-----------------------
• Halten Sie nach dem ersten Auspacken Plastiktüten und ähnliches von Kindern und Haustieren fern.
• Bewahren Sie während der Rückgabefrist das Verpackungsmaterial auf, um eine eventuelle Rücksendung der Ware zu erleichtern.
• Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial später entsprechend den örtlichen Vorschriften (z. B. Recycling).
MONTIEREN
---------
• Montieren Sie das Gerät mit Hilfe einer zweiten erwachsenen und kräftigen Person.
Alle schweren und/oder empfindlichen Teile gut festhalten, bis sie sicher befestigt sind.
• Stellen Sie beim Zusammenbau sicher, dass alle erforderlichen Teile für die Verbindungen verwendet werden (z. B. Unterlegscheiben).
• Beachten Sie beim Einsetzen oder Verstellen des Frontrohrs und des Sattelrohrs stets die erforderliche Mindesttiefe.
WARNUNG! Gefahr durch unsachgemäßen Gebrauch!
• Lesen Sie alle Anweisungen und Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät verwenden. Befolgen Sie sie sorgfältig.
• Gefahr von Gesundheitsschäden oder sogar Tod durch unsachgemäßes oder übermäßiges Training!
• Das Gerät ist nicht für medizinische Zwecke und Anwendungen mit hoher Genauigkeit geeignet.
• Wenden Sie auch Ihren gesunden Menschenverstand an, um Risiken zu vermeiden.
---
ALLGEMEINE HINWEISE
===================
• Halten Sie Kinder und Haustiere während des Gebrauchs und auch während der Lagerung vom Trainingsgerät fern.
• Halten Sie Flüssigkeiten vom Gerät fern (z. B. Trinkwasser oder nasse Hände).
Wenn das Gerät mit Flüssigkeit verschüttet wurde, ziehen Sie sofort den Netzstecker.
Stellen Sie sicher, dass es vor dem nächsten Gebrauch vollständig trocken ist.
Kontaktieren Sie gegebenenfalls den Kundendienst.
• Gerät nicht kommerziell nutzen, sondern nur für den Heimgebrauch.
• Gerät nicht für therapeutische Zwecke nutzen.
• Kinder und Haustiere müssen mit einem Sicherheitsabstand von mindestens 3 m (10 ft) vom Gerät ferngehalten werden.
Besonders gefährlich ist der bewegte Laufgurt.
• Öffnen Sie niemals das Gerät, das Netzteil oder den Monitor. Wenden Sie sich bei Problemen an den Kundendienst.
• Schützen Sie Gerät, Kabel und Netzteil vor mechanischen und thermischen Einwirkungen.
---
GERÄT VORBEREITEN
=================
Prüfen Sie vor jedem Training den einwandfreien Zustand des Geräts.
Verwenden Sie es niemals im Falle einer Beschädigung und wenden Sie sich an den Kundendienst.
• Prüfen Sie vor jedem Training, dass die Schrauben für alle verstellbaren Teile (Frontrohr, Sattelstange, Sattel)
und für alle anderen Verbindungen eingerastet und fest angezogen sind. Ziehen Sie sie gegebenenfalls nach.
• Beachten Sie beim Einsetzen oder Verstellen des Frontrohrs und des Sattelrohrs stets die erforderliche Mindesttiefe.
• Verstellen Sie die Höhe des Frontrohrs bei befestigtem Monitor nur mit Hilfe einer zweiten erwachsenen Person:
Eine Person muss das Frontrohr sicher halten, während die zweite Person die Klemmschraube (Knauf) betätigt.
• Aufbau- und Einsatzort des Gerätes müssen diese Anforderungen erfüllen:
- Trockener und sauberer Innenbereich, frei von explosiven oder brennbaren Stoffen und Staub
- Temperatur im zulässigen Bereich für den Betrieb (siehe technische Daten)
- Keine Hindernisse oder gefährlichen Gegenstände unter oder in der Nähe des Geräts
- Keine Wärmequellen oder Lüftungsöffnungen in der Nähe
- Mindestabstand zu Wänden oder Gegenständen: 2 m (6,6 ft)
- Ebener, fester und rutschfester Untergrund; Schutzmatte bei empfindlichen Oberflächen verwenden
• Nach Transport von kalt → warm: 1 Stunde warten, um Kondensationsprobleme zu vermeiden.
• Prüfen Sie, dass das Gerät horizontal ausgerichtet ist.
• Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters vom Stromnetz.
---
VORSICHTSMASSNAHMEN WÄHREND DES TRAININGS
=========================================
• Wärmen Sie sich vor dem Training immer ausreichend auf. Wärmen Sie sich nach dem Training ab.
• Bei Gliederschmerzen, Brustschmerzen, Übelkeit, Atemnot oder ähnlichem: Training sofort abbrechen und ärztlichen Rat einholen.
• Tragen Sie Kleidung, die eng genug ist, um nicht von Maschinenteilen erfasst zu werden.
• Verwenden Sie einen Haarschutz, wenn Sie langes Haar haben.
Verletzungsgefahr durch nachlaufende Pedale und Kurbeln!
Das Gerät hat keine Freilaufnabe: Das Schwungrad treibt die Pedale noch an, wenn Sie das Treten unterbrechen.
- Verwenden Sie das Gerät immer mit voller Aufmerksamkeit.
- Falls die Pedale während des Trainings vom Schwungrad zu kräftig gedreht werden, drücken Sie den Bremsknauf unterhalb des Multipositionsgriffs nach unten: Das Schwungrad wird gebremst.
- Vermindern Sie die Geschwindigkeit langsam und vorsichtig.
- Bringen Sie die Pedale zu einem kompletten Stillstand, bevor Sie absteigen.
- Stellen Sie sicher, dass das Pedal, von dem Sie zuletzt absteigen, in der untersten Position steht.
---
MASSNAHMEN NACH DEM TRAINING / BEI LAGERUNG
===========================================
• Ziehen Sie nach dem Training den Netzstecker.
• Entfernen Sie nach dem Training Schweiß vom Gerät mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch.
Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden. Keine Feuchtigkeit ins Gehäuse eindringen lassen.
• Stellen Sie sicher, dass Typenschild und Aufkleber intakt und lesbar sind.
• Gerät zum Verschieben nur am Handgriff des hinteren Standfußes anheben.
Monitor beim Verschieben vor Aufschlag, Schwenken oder Kollision schützen.
• Anforderungen an den Lagerort:
- Trockener und sauberer Innenbereich, frei von explosiven oder brennbaren Stoffen und Staub
- Temperatur im zulässigen Bereich für den Betrieb (siehe technische Daten)
- Keine direkte Sonneneinstrahlung
• Für längere Lagerung gegen Staub schützen.
---
UMGANG MIT DEM NETZTEIL
=======================
• Verwenden Sie nur das Original-Netzteil mit passendem Kabel und nur in Innenräumen.
• Netzteil nur im einwandfreien Zustand verwenden.
• Anschlusswerte vor Ort müssen im zulässigen Bereich liegen.
• Kabel so platzieren, dass keine Stolpergefahr besteht und keine mechanische Belastung erfolgt.
• Netzteil niemals abdecken, immer ausreichend belüften. Vor Aufbewahrung abkühlen lassen.
• Netzteil und Kabel von Feuchtigkeit, aggressiven Stoffen, Hitzequellen und scharfkantigen Gegenständen fernhalten.
• Bei Mängeln (z. B. ungewöhnlicher Geruch): Netzteil sofort vom Netz trennen (Sicherung ausschalten).
• Reparaturen dürfen nur von qualifizierten und autorisierten Personen durchgeführt werden.
• Ein irreparables Netzteil muss als Elektroabfall gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.