Produkte

Sportstech Store
0

Kürzlich hinzugefügte Artikel ×

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Pfeil nach links

✓ Kostenloser Versand

✓ Kostenloser Rückversand

✓ 30 Tage Rückgaberecht**

Rückentrainer

  •  IT300 Inversionsbank
    verfügbarSofort verfügbar - Lieferzeit: 3-5 Werktage

    Regulärer Preis: 299,00 €

    Special Price 239,00 €

  •  BRT500 Hantelbank
    verfügbarSofort verfügbar - Lieferzeit: 3-5 Werktage

    Regulärer Preis: 179,97 €

    Special Price 164,97 €

  •  BRT200 Hantelbank
    verfügbarSofort verfügbar - Lieferzeit: 3-5 Werktage

    Regulärer Preis: 179,95 €

    Special Price 159,95 €

  •  BRT150 Hantelbank
    verfügbarSofort verfügbar - Lieferzeit: 3-5 Werktage

    Regulärer Preis: 169,97 €

    Special Price 149,97 €

  •  BRT400 Hantelbank
    verfügbarSofort verfügbar - Lieferzeit: 3-5 Werktage

    Regulärer Preis: 169,95 €

    Special Price 149,95 €

  •  BRT100 Hantelbank
    verfügbarSofort verfügbar - Lieferzeit: 3-5 Werktage

    Regulärer Preis: 149,97 €

    Special Price 119,90 €

  •  RTX100 Haltungstrainer

    Regulärer Preis: 39,95 €

    Special Price 19,95 €

Thema wählen

Rückentrainer kaufen: Worauf es beim Rückentrainer für zu Hause ankommt

Ein starker Rücken schützt die Wirbelsäule, steigert die Leistungsfähigkeit und gehört zu einem athletischen Körper einfach dazu. Aber welches Rückentrainer-Gerät ist das richtige? Welche Kaufkriterien sind entscheidend? Und was sind die besten Tipps für ein gesundes Rückentraining bei einem Rückentrainer mit Gewichten?

Welche Rückengeräte für zuhause gibt es?

Es gibt gleich mehrere Gerätekategorien, mit den sich der Rücken auf unterschiedliche Weise trainieren lässt. Typischerweise unterteilen sich die Rückengeräte für zuhause in solche für den oberen und den unteren Rücken.

Rückentrainer für den unteren Rücken

Klassische Rückentrainer wie der SPORTSTECH Rückentrainer BRT150 sind ideal für das Training des unteren Rückens geeignet. Das Gerät fungiert wie eine umgekehrte Hantelbank, auf der ihr euren Körper bäuchlings abstützt. Mit Hilfe von Fußrasten und einem Polster für die Hüfte wird der Oberkörper dabei so fixiert, dass saubere Rumpfbeugen (Hyperextensions) möglich sind. Um den Anspruch zu erhöhen, können die Übungen auf dem Rückentrainer mit Gewichten ausgeführt werden.

Rückentrainer für den oberen Rücken

Um den oberen Rücken zu trainieren, lohnt es sich, eine Hantelbank als Rückentrainer zu kaufen. Bereits eine einfache Flachbank wie das Modell BRT100 von SPORTSTECH ermöglicht umfangreiche Übungen für die Rückenmuskulatur. Alles, was ihr nun noch braucht, sind ein paar Kurzhanteln und schon könnt ihr Übungen wie aufgestütztes Kurzhantelrudern und reverse Butterflys ausführen. Noch mehr Trainingsoptionen bringt eine Schrägbank mit.

Rückentrainergerät für den Alltag

Häufig bereitet eine verspannte oder zu schwach ausgeprägte Muskulatur im oberen Rücken im Alltag Probleme. Die Folge sind Rückenschmerzen speziell zwischen den Schulterblättern im Bereich der Brustwirbelsäule. Dahinter steckt die häufige Zwangshaltung durch das stundenlange Sitzen am Bildschirm. Dabei entsteht eine muskuläre Dysbalance, durch die die Schultern nach vorne wandern und der obere Rücken einen leichten Buckel ausbildet.

Um dieses Problem zu lösen, gibt es spezielle Rückentrainer für den Alltag zu kaufen. Geräte wie der SPORTSTECH RTX100 lassen sich wie ein Rucksack auf den Rücken ziehen. Anschließend werden die Gurte festgezurrt. Dadurch bringt der Rückentrainer Schultern und Wirbelsäule in eine natürliche, aufrechte Position und verhindert, die Einnahme einer Fehlhaltung.

Besonders praktisch: Dieses Trainingsgerät könnt ihr praktisch unsichtbar unter eurer Kleidung im Alltag tragen. Am Schreibtisch oder beim Spielen an der Konsole etwas für den Rücken tun - effizienter kann ein Rückentrainer für zuhause nicht sein.

Die wichtigsten Kriterien für den perfekten Rückentrainer?

  • Für ein sicheres Training muss ein Rückentrainer ausreichend stabil sein und ein möglichst hohes Eigengewicht mitbringen.
  • Wenn ihr einen Rückentrainer kaufen möchtet, solltet ihr unbedingt das maximal zulässige Nutzergewicht beachten.
  • Gerade, wenn ihr euer Gerät langfristig mit höheren sportlichen Ambitionen nutzen möchtet, ist ein ausreichender Puffer hinsichtlich der maximalen Belastbarkeit wichtig.
  • Multifunktionalität ist Trumpf. Viele Rückentrainer wie die Modelle BRT150 und BRT200 eignen sich auch für andere Übungen wie Dips, Liegestütze sowie für das Hanteltraining.
  • Ein faltbares Trainingsgerät ist ideal für alle, die eine kleine Wohnung haben und einen Rückentrainer kaufen möchten, der sich nach dem Workout bequem in einer Ecke verstauen lässt.

Krafttraining für den Rücken

Der Rücken ist im wahrsten Sinne des Wortes das Rückgrat unseres Körpers. Umso schlimmer, dass drei von vier Erwachsenen hierzulande mehr oder weniger regelmäßig unter Rückenschmerzen leiden. Die Ursache ist unser moderner Lebensstil mit einer Kombination aus Bewegungsmangel, Dauersitzen und einseitiger Belastung. Die Idee, einen Rückentrainer zu kaufen, ist ein erster Schritt, um das Problem an der Wurzel zu packen.

Wie ist unser Rücken aufgebaut?

Unser Rücken ist eine extrem komplexe Struktur aus Muskeln und Knochen, die zugleich enorm beweglich ist. Das Grundgerüst besteht aus den flexibel miteinander verbundenen Wirbelkörpern der Wirbelsäule. Im Einzelnen handelt es sich um 7 Halswirbel, 12 Brustwirbel, 5 Lendenwirbel, 5 verwachsene Kreuzbeinwirbel sowie 4-5 verwachsene Steißbeinwirbel. Die Wirbel wiederum sind durch zahlreiche kleine Muskelstränge verbunden.

Diese bilden einen entscheidenden Teil der Rückenmuskulatur, der sich mit einem Rückentrainer für zu Hause präzise trainieren lässt. Hinzu kommen die größeren Rückenmuskeln wie der Latissimus dorsi, der Rautenmuskel, der Rückenstrecker sowie der Trapezmuskel. Kein Wunder, dass ein so komplexes Gebilde bei mangelhaftem Training und fehlerhafter Belastung im Alltag schmerzen verursacht.

Darum solltet ihr euren Rücken trainieren

  • Der Rücken ist die Basis für einen stabilen Körper und eine gesunde Haltung.
  • Ein schwacher Rücken verursacht schwere Haltungsprobleme, die beispielsweise zu vorzeitigem Verschleiß der Wirbelkörper führen können.
  • Eine starke Rückenmuskulatur entlastet die Bandscheiben und schützt eure Wirbelsäule vor Überlastung und Verletzungen.
  • Durch regelmäßiges Training mit einem Rückentrainer-Gerät für zuhause steigen Beweglichkeit, Kraft und Mobilität.
  • Gut trainierte Rückenmuskeln geben dem Körper eine sportliche Form und sorgen für eine aufrechte, attraktive Haltung.

So funktioniert das Krafttraining für den Rücken für zu Hause richtig

Unabhängig vom verwendeten Gerät gilt beim Rückentraining eine goldene Regel: Jede einzelne Wiederholung muss mit sauberer Technik, sowie langsam und ohne Schwung ausgeführt werden. Nur so verhindert ihr bei einem so komplexen Gebilde Verletzungen und stellt gleichzeitig eine optimale Aktivierung möglichst vieler Muskelfasern sicher.

Tipp: Optimal sind 4-5 Sekunden pro Wiederholung. Die Grundregel gilt nicht nur für die Verwendung von einem Rückentrainer mit Gewicht. Auch bei Hyperextensions mit einem Gerät wie dem SPORTSTECH BRT150 ist eine langsame und schwungfreie Technik der Königsweg zu einem starken Rücken.

Was kann ich noch für einen gesunden Rücken tun?

Das Krafttraining für den Rücken für zu Hause ist nicht der einzige Weg, um dem Rücken etwas Gutes zu tun. Auch im Alltag gibt es einige Optionen, die den Rücken stark und gesund halten:

  • Achtet aktiv auf eine gerade Körperhaltung.
  • Wechselt im Alltag häufig zwischen sitzenden, stehenden und gehenden Tätigkeiten
  • Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ermöglicht das Arbeiten im Stehen und ist eine Wohltat für den Rücken.
  • Mit Hilfe eines klassischen Gymnastikballs könnt ihr den Lendenwirbelbereich durch dynamisches Sitzen während der Arbeit trainieren.
  • Sportarten wie Schwimmen und Joggen sind hervorragend für die Rückengesundheit. Sie fördern die Wechseldruckbelastung, die für die Erhaltung der Bandscheiben essenziell ist.

So kommt ihr bei SPORTSTECH zum richtigen Rückentrainer-Gerät

Der perfekte Rückentrainer für zu Hause ist bei SPORTSTECH nur ein paar Klicks entfernt. Gerne sind wir euch bei der Auswahl des richtigen Rückentrainers für eure Ansprüche behilflich und beantworten euch gerne alle technischen Fragen zu den Rückentrainern von SPORTSTECH.

Ganz gleich, ob ihr euch für einen klassischen Rückentrainer wie die Modelle BRT150 und BRT200 entscheidet oder, ob ihr für das Rückentraining auf eine multifunktionale Hantelbank setzt - wir helfen euch sowohl am Telefon als auch per E-Mail kostenlos weiter. Auch für den Versand eures Trainingsgeräts fallen bei uns keine zusätzlichen Kosten an.