-
Sofort verfügbar - Lieferzeit: 3-5 Werktage
Regulärer Preis: 179,97 €
Special Price 159,97 €
-
Sofort verfügbar - Lieferzeit: 3-5 Werktage
Regulärer Preis: 159,95 €
Special Price 149,95 €
-
Sofort verfügbar - Lieferzeit: 3-5 Werktage
Regulärer Preis: 149,97 €
Special Price 142,47 €
-
Sofort verfügbar - Lieferzeit: 3-5 Werktage
Regulärer Preis: 149,95 €
Special Price 139,95 €
-
Sofort verfügbar - Lieferzeit: 3-5 Werktage
Regulärer Preis: 149,95 €
Special Price 139,95 €
-
Sofort verfügbar - Lieferzeit: 3-5 Werktage
Regulärer Preis: 109,00 €
Special Price 99,00 €
Thema wählen
Bauchtrainer kaufen: Worauf muss ich achten?
Wenn es so etwas wie ein Schönheitsideal gibt, dem Frauen und Männer gleichermaßen nacheifern, dann ist es das Sixpack. Durchtrainierte und wohlgeformte Bauchmuskeln sind ein Zeichen von Kraft, Vitalität und Sexappeal. Ein guter Bauchtrainer bringt Abwechslung in das Bauchmuskeltraining und hilft dabei, den Bauch so zu trainieren, wie es für den optimalen Trainingserfolg nötig ist.
Wer Bauchtrainingsgeräte kaufen möchte, hat die Qual der Wahl, denn der Markt bietet vom einfachen Ab-Wheel über klassische Trainingsbänke und elektrische EMS-Bauchmuskeltrainer bis hin zur professionellen Abs-Station alles, was das Herz begehrt. Mit unseren Tipps entscheidet ihr euch für das richtige Modell.
Welche Arten von Bauchmuskeltrainer gibt es?
Um etwas für die Bauchmuskulatur zu tun, könntet ihr auch einfache Bodyweight Excercises wie Planks oder Sit-ups nutzen. Bauchtrainer gestalten das Training für die Bauchmuskulatur jedoch deutlich komfortabler und effektiver. Aber welche Geräte gibt es?
Trainingsbänke/Sit-up-Bänke:
Bereits eine einfache Flachbank, die sich auch für das Hanteltraining verwenden lässt, ermöglicht zahlreiche Bauchmuskelübungen. Durch das Ablegen auf einer Bank sind Übungen wie Crunches und Sit-ups deutlich rückenschonender. Zudem ermöglichen die Bänke durch die erhöhte Lage des Körpers Übungen wie Beinheben bzw. Knieheben. Spezielle Sit-up-Bänke sind mit zusätzlichen Modulen ausgestattet. Dort könnt ihr eure Beine einklemmen, was euch beim Bauchmuskeltraining mehr Stabilität verleiht und die Zielmuskulatur effektiv isoliert.
Ab-Wheel:
Das Ab-Wheel (auch: Ab-Roller) ähnelt optisch einem Nudelholz und besteht aus einem Rad mit zwei seitlichen Griffen. Während dem Training stützt ihr euch auf die Knie und rollt mit dem Oberkörper abwechselnd vor und zurück. Bei dieser Übung steht die Bauchmuskulatur die ganze Zeit über unter Spannung. Dabei verrichtet sie vornehmlich isometrische Haltearbeit, für die sie von Natur aus vorgesehen ist. Gleichzeitig werden Arme, Schultern, Rücken sowie Teile der Oberschenkel mittrainiert.
Dip-Station/Abs-Station:
Einfache Dip-Stationen bestehen aus zwei Holmen, auf denen ihr euren Oberkörper abstützt, während die Beine frei hängen. An einem solchen Gerät könnt ihr alle Formen des Beinhebens (Hanging Leg Raises) bzw. des Kniehebens (Hanging Knee Raises) durchführen. Dabei zieht ihr die Beine langsam aus der Vertikalen in die Horizontale - ein ideales Training für den unteren Bereich der geraden und seitlichen Bauchmuskulatur sowie für die Hüftbeuger. Manche Dip-Stationen verfügen über eine zusätzliche Rückenpolsterung, um das Training angenehmer zu machen. Diese Fitnessgeräte für den Bauch werden auch Abs-Station genannt.
Maschinen für das Bauchmuskeltraining:
Maschinen, die rein für das Bauchmuskeltraining mit Zusatzgewichten konstruiert sind, richten sich vorwiegend an Fitnessstudios. Nichtsdestotrotz können auch ambitionierte Hobby-Athleten solche Geräte kaufen. Viele Kraftstationen für den Heimgebrauch verfügen jedoch über Seilzüge, mit denen sich effektive Bauchübungen wie Cable-Crunchs ausführen lassen.
EMS-Bauchmuskeltrainer:
Anders als beim klassischen Bauchmuskeltraining wird der Trainingsreiz bei einem EMS-Bauchmuskeltrainer nicht durch aktive Bewegung erzielt, sondern durch elektrische Impulse. Diese lösen eine Muskelkontraktion aus und stimulieren so das Muskelwachstum während ihr auf der Couch liegt, am Schreibtisch sitzt oder im Zug unterwegs seid. Unterschiedliche Trainingsprogramme mit verschiedensten Intensitätsstufen machen das Training mit dem EMS-Bauchgurt sowohl für Einsteiger, als auch für Fortgeschrittene möglich.
Die wichtigsten Merkmale für Bauchmuskeltrainer
Wenn ihr einen Bauchtrainer kaufen möchtet, solltet ihr auf einige Dinge achten. Allem voran stehen das Material und euer Gewicht, sowie die Funktionsvielfalt. Aber auch das Eigengewicht der Fitnessgeräte für den Bauch, der Platzbedarf und die Verstellmöglichkeiten sind entscheidend.
- Material: Grundsätzlich sind Geräte aus Metall besonders empfehlenswert, da diese selbst dem Körpergewicht von schweren Sportlern standhalten. Achte beim Kauf darauf, dass die entsprechenden Geräte über einen stabilen Stahlrohrrahmen verfügen. Hochwertiges Material sorgt zudem dafür, dass während dem Ab-Workout nichts wackelt.
- Benutzergewicht: Achte auf das vom Hersteller angegebene maximale Nutzergewicht. Während viele Geräte aus Holz und Kunststoff meist nur bis 100 Kilogramm zugelassen sind, halten Bauchmuskeltrainer aus Metall meist mehr als 120 Kilogramm aus.
- Einstellbarkeit: Dieser Faktor ist vor allem bei großen Trainingsgeräten und Trainingsbänken mit integriertem Bauchtrainer wichtig. Einstellbare Polster machen das Training mit dem Bauchtrainer nicht nur angenehmer. Sie sorgen für einen optimalen Belastungswinkel der Bauchmuskeln und damit für effektive Trainingsreize.
- Platzbedarf: Wenn ihr wenig Platz für einen Bauchtrainer zur Verfügung habt, sind kleine Sit-up-Bänke und Ab-Wheels ideal. Diese lassen sich einfach verstauen und brauchen während dem Workout wenig Platz. Große Geräte wie eine Abs-Station oder eine Kraftstation mit integriertem Bauchtrainer benötigen schon einige Quadratmeter Platz und eine Deckenhöhe von ca. 220 cm.
Bauchtrainer -Training: Vorteile, Hinweise und Tipps
Ein definiertes Sixpack sieht super aus. Das ist aber nicht der einzige Grund, der dafür spricht, seinen Bauch zu trainieren. Aber welche Vorteile bringt das regelmäßige Bauchmuskeltraining und worauf ist beim Bauchtrainer-Training zu achten?
Warum überhaupt einen Bauchtrainer kaufen?
Im Vergleich zum Training von Brust, Bizeps und Schultern macht das Bauchmuskeltraining bei Weitem nicht jedem Hobbysportler Spaß. Umso wichtiger ist regelmäßiges Training der Bauchmuskeln. Letztere sind durch den von langem Sitzen geprägten, modernen Lebensstil bei den meisten Menschen viel zu schwach ausgeprägt.
Die Folge: Fehlhaltungen wie ein Beckenschiefstand oder ein Hohlkreuz sowie daraus resultierende Verspannungen und Schmerzen. Zudem ist die Bauchmuskulatur zusammen mit dem unteren Rücken entscheidend für die Stabilität des gesamten Rumpfes. Eine gut trainierte Bauchmuskulatur sorgt für eine aufrechte Haltung, schützt die Wirbelsäule und sorgt für mehr Leistungsfähigkeit beim Sport und im Alltag.
Abnehmen mit dem Bauchtrainer?
Mit einem Bauchtrainer lässt sich mit genügend Fleiß eine starke Bauchmuskulatur aufbauen. Damit das Sixpack aber auch richtig zum Vorschein kommt, ist abnehmen angesagt. Auch wenn ein guter Bauchmuskeltrainer die Grundlage legt und den Kalorienverbrauch ankurbelt, ist die Ernährung der Schlüssel zum Sixpack. Und das ist ganz einfach: Wer weniger Kalorien zu sich nimmt, als er verbraucht, wird abnehmen und sich bald schon über ein Sixpack freuen dürfen.
Tipps für das Bauchmuskeltraining
Hunderte Sit-ups hintereinander abzuwickeln, ist nicht wirklich zielführend. Grundsätzlich benötigt auch die Bauchmuskulatur zum Wachsen den gleichen Trainingsreiz wie jeder andere Muskel auch. Dazu solltet ihr unabhängig davon, welchen Bauchtrainer ihr kaufen wollt, einige Tipps beachten:
- Wenige (8-12) anstrengende Wiederholungen sind ideal für den Muskelaufbau.
- Viele Wiederholungen (15-25 oder mehr) trainieren primär die Kraftausdauer.
- Führt jede Wiederholung langsam und kontrolliert aus - 4-5 Sekunden sind optimal.
- Spannt die Bauchmuskulatur beim Training zusätzlich an.
- Wenn eine Übung zu leicht ist, könnt ihr bei vielen Geräten Zusatzgewichte wie Hantelscheiben, Gewichtswesten, Manschetten oder Widerstandsbänder verwenden.
Vom Einsteiger-Bauchtrainer bis zum Profigerät - Die volle Auswahl bei SPORTSTECH
Ihr wollt Bauchtrainingsgeräte kaufen, um für euer großes Ziel zu schwitzen? Dann seid ihr bei SPORTSTECH genau richtig. Besonders praktisch sind unsere Hantelbänke mit integriertem Bauchtrainer. Ob du nun zu einer Flachbank wie dem Modell BRT100 greifst oder dich für eine multifunktionale Schrägbank entscheidest, das bleibt deinem Ziel überlassen.
Eine verstellbare Schrägbank wie die SPORTSTECH Hantelbank BRT500 bietet als Bauchtrainer-Profigerät nicht nur optimale Trainingsmöglichkeiten für euer Sixpack. Gleichzeitig ist sie die ideale Basis für ein effektives Ganzkörpertraining mit Kurz- und Langhanteln.
Ihr habt Fragen zu unseren Bauchtrainern oder wollt euch individuell beraten lassen? Kein Problem, wir sind telefonisch und per Mail gerne für euch da. Und das Beste: Die Beratung ist ebenso kostenlos wie die Lieferung eures Bauchtrainers zu euch nach Hause.